Projektion
Luminale
Gruppenausstellung
Naxos-Atelier/Naxoshalle
Frankfurt am Main
In einem urbanen Erfahrungsraum werden Kunstwerke an Wände von städtischer Architektur projiziert. Die Projektionsflächen werden somit Leihwände für die Präsentation der Kunstwerke, die sich einem Publikum herkömmlich auf Leinwänden in Galerien präsentieren würden.
Die Oberfläche der Gemälde ist verletzt durch die Einritzung von Fragestellungen, die den Betrachter der Projektion unmittelbar mit seinen eigenen Wahrnehmungs- und Reflexionsmustern konfrontieren.
Dieser Prozess löst Fragestellungen zu Themen aus, die unserem Alltagsbewusstsein in der Regel nicht zugänglich sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.